Erstmals ist im MAK im Rahmen der Ausstellung Adolf Loos. Privathäuser ein Möbel ausgestellt, das, wie wohl kein anderes, die kreativen Lebensabschnitte eines der wichtigsten Architekten, Kulturreformers und –theoretikers der Wiener Moderne begleitet hat: der Reisesekretär von Adolf Loos. MAK-Kustode Rainald Franz analysiert mit dem auf Möbel von Adolf Loos spezialisierten Restaurator Stefan Voglhofer das … weiter lesen „Der Reisesekretär von Adolf Loos“
Adolf Loos
Entwarf Adolf Loos sein eigenes Ehrengrab?
+++ Markus Kristan, Gastkurator der Ausstellung ADOLF LOOS. Privathäuser, über das Grab- und Denkmal von Adolf Loos. +++ „Die Architektur gehört nicht unter die Künste. Nur ein ganz kleiner Teil der Architektur gehört der Kunst an: das Grabmal und das Denkmal. Alles, was einem Zweck dient, ist aus dem Reiche der Kunst auszuschließen.“ Diese apodiktische … weiter lesen „Entwarf Adolf Loos sein eigenes Ehrengrab?“
ZEITLO(O)S. DesignerInnen im Gespräch
Die Präsentation ZEITLO(O)S. Junges Design im Kontext der MAK-Schausammlung Wien 1900 zeigt neben klassischen Glasarbeiten von Adolf Loos Werke der Designschaffenden breadedEscalope, chmara.rosinke und Patrick Rampelotto. Wir haben die drei Designstudios nach ihren Inspirationsquellen befragt und wie das Spannungsfeld zwischen Museumsobjekt und kommerziellem Designprodukt ihre Arbeit beeinflusst. Als Inspirationsort, Forschungsstätte und Förderer für zeitgenössische DesignerInnen … weiter lesen „ZEITLO(O)S. DesignerInnen im Gespräch“
App-Stories #2: Eintauchen in die MAK-App und ihre Features
Authentische Einblicke durch Videos, persönliche Audiokommentare von KuratorInnen, SammlungsleiterInnen und RestauratorInnen des MAK, greifbare Kontexte durch Originalfotos, Schnappschüsse von BesucherInnen und Comics internationaler ZeichnerInnen – das und mehr bietet ab 16.9.2014 die neue MAK-App für Tablets. Fürs Erste tauche ich in das Feature „entdecken“ ein: Eine Seite, die mit Schränken, Tassen, Vasen, Stühlen, Tischen, Kissen, … weiter lesen „App-Stories #2: Eintauchen in die MAK-App und ihre Features“
MAK inside: LOOS.Zeitgenössisch
Die vom Loos-Experten Yehuda E. Safran für das CAAA – Centro para os Assuntos da Arte e Arquitectura Guimarães, Portugal, entwickelte Ausstellung LOOS. Zeitgenössisch dokumentiert den Einfluss von dessen OEuvre auf die Baukultur der letzten hundert Jahre, wie Werke von u. a. Le Corbusier, Hermann Czech, José Paulo Dos Santos, Eileen Gray, Herzog & … weiter lesen „MAK inside: LOOS.Zeitgenössisch“