Nach Vally Wieselthier und Hilda Jesser verfolgt der MAK Blog die Karriere einer weiteren Künstlerin der Wiener Werkstätte. Fritzi Löw gehörte hier mit Eduard Wimmer-Wisgrill, Max Snischek und Maria Likarz zu den wichtigsten Mode-Entwerfer*innen. Anne-Katrin Rossberg und Michael Hölters, Kustodin beziehungsweise wissenschaftlicher Mitarbeiter der MAK Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv, stellen eine Künstlerin vor, … weiter lesen „„Eine starke, persönliche Kraft“ – Die Mode- und Grafikdesignerin Fritzi Löw“
Die Frauen der Wiener Werkstätte
Mela Koehlers Mädchen mit Blumenstrauß – eine Künstlerpostkarte der Wiener Werkstätte
Zwischen 1907 und 1919 entstanden die berühmten Postkarten der Wiener Werkstätte (WW). Diese „Kleinkunstwerke“ wurden in externen Druckwerkstätten in Wien produziert. Im Rahmen ihrer Masterarbeit Postkarten der Wiener Werkstätte. Überlegungen zu Drucktechnik und Herstellung (2022) untersuchte Helene Eisl anhand von ausgewählten Originalen aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst und Vergleichsobjekten des MAK die … weiter lesen „Mela Koehlers Mädchen mit Blumenstrauß – eine Künstlerpostkarte der Wiener Werkstätte“
Hilda Jesser – Meisterin der Wandgestaltung
Nach Vally Wieselthier verfolgt der MAK Blog die Karriere einer weiteren Künstlerin der Wiener Werkstätte. Hilda Jesser war hier sechs Jahre lang in der sogenannten Künstlerwerkstätte tätig, bevor sie an die Kunstgewerbeschule wechselte und dort als Professorin eine eigene Fachklasse leitete. Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der MAK Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv, stellt eine kaum wahrgenommene Künstlerin … weiter lesen „Hilda Jesser – Meisterin der Wandgestaltung“
„Tell these people who I am” – Vally Wieselthiers Karriere in Wien und New York
Am 25. Mai 2022 jährt sich Vally Wieselthiers Geburtstag zum 127. Mal. Sie ist wohl die bekannteste Künstlerin der Wiener Werkstätte und machte sich vor allem als Keramikerin einen Namen. Ihre Arbeiten umfassen jedoch alle Bereiche der angewandten Kunst. Anne-Katrin Rossberg, Kustodin der MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv, stellt am MAK-Blog eine vielseitig begabte Frau vor, … weiter lesen „„Tell these people who I am” – Vally Wieselthiers Karriere in Wien und New York“
Ton und Feuer, Handwerk und Kunst – Die Restaurierung einer Kaminverkleidung von Vally Wieselthier
Fast 100 Jahre nach ihrer Ausführung wird eine Kaminverkleidung von Vally Wieselthier (1895–1945) als eines der Highlights der Ausstellung DIE FRAUEN DER WIENER WERKSTÄTTE (5. Mai – 3. Oktober 2021) erstmals wieder öffentlich zu sehen sein. Anne Biber, Leiterin der MAK-Restaurierung, berichtet gemeinsam mit Anne-Kathrin Rossberg, Kustodin MAK-Sammlung Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv und Kuratorin der Ausstellung, … weiter lesen „Ton und Feuer, Handwerk und Kunst – Die Restaurierung einer Kaminverkleidung von Vally Wieselthier“