In einem Blogbeitrag von Judith Huemer stand mit einem Kunstwerk des Künstlers Micha Brendel unlängst ein Objekt aus der MAK Sammlung Möbel und Holzarbeiten im Fokus, das – …nun ja… – gewöhnungsbedürftig ist: handelte es sich doch um einen Hocker, dessen Sitzfläche mit dem Fell eines echten Hundes bezogen wurde. Brendels Hundepelzhocker (2008) hatte die …
Mehr lesen
Gastkuratorin Alice Stori Liechtenstein zur MAK Ausstellung GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr Vor zwanzig Jahren, als ich gerade nach Österreich gezogen war, führte mich ein täglicher Spaziergang von der Margaretenstraße zum Graben – um bei Berlitz mühsam die Grundlagen der deutschen Sprache zu lernen. Auf dem Rückweg blieb ich, ganz im Sinne des Flaneurs, …
Mehr lesen
Guest curator Alice Stori Liechtenstein on the MAK exhibition GLITZ AND GLAMOUR: 200 Years of Lobmeyr Twenty years ago, when I first moved to Austria, I used to walk daily from the Margaretenstraße to the Graben – to painstakingly learn the foundations of the German language at Berlitz. On the way back home, in true …
Mehr lesen
Dem Grafiker, Schriftsteller, Filmer und Performer Julius Deutschbauer ist derzeit eine Ausstellung im MAK gewidmet. Seit 30 Jahren verunsichert er mit seinen Plakaten das Stadtbild Wiens. Sämtliche seiner bisher geschaffenen Plakate sind zu sehen und werden durch seine künstlerische Intervention Bibliothek ungelesener Bücher ergänzt. Den Schriftsteller in Julius Deutschbauer hat Kuratorin Kathrin Pokorny-Nagel für den …
Mehr lesen
Ab 13.5. ist Anna-Sophie Berger mit der Ausstellung The Years im Rahmen der Reihe (CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE zu Gast im MAK Geymüllerschlössel. Für The Years inszeniert sie eigene Kleidungsstücke, u. a. aus ihrer Diplomkollektion Fashion is Fast (2013), sowie Kunstwerke aus den Sammlungen des MAK und des Theatermuseums im historischen Interieur des Geymüllerschlössels. Matthew Linde, Kurator …
Mehr lesen
As a part of the series (CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE Anna-Sophie Berger’s exhibition The Years will be on display at MAK Geymüllerschlössel from May 13. At the occasion of The Years in the historic interior of the Geymüllerschlössel she stages fashion – e.g. garments from her graduation collection Fashion is Fast (2013), as well as objects …
Mehr lesen
Nach Vally Wieselthier und Hilda Jesser verfolgt der MAK Blog die Karriere einer weiteren Künstlerin der Wiener Werkstätte. Fritzi Löw gehörte hier mit Eduard Wimmer-Wisgrill, Max Snischek und Maria Likarz zu den wichtigsten Mode-Entwerfer*innen. Anne-Katrin Rossberg und Michael Hölters, Kustodin beziehungsweise wissenschaftlicher Mitarbeiter der MAK Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv, stellen eine Künstlerin vor, …
Mehr lesen