MAK DESIGN LAB neu: Design als Motor des Wandels

20. September 2019

Forschung & Sammlung

Auf rund 2 000 Quadratmetern Schaufläche widmet sich das neu aufgestellte MAK DESIGN LAB der Rolle von Design an den Schnittstellen zwischen Alltag, Gesellschaft, Digitalisierung und Klimawandel. Rund 500 Designobjekte, aber auch Werkzeuge, wissenschaftliche Recherchen und Technologien zeigen alternative Wege zur Gestaltung unserer Gesellschaft, unseres Zusammenlebens und unseres Planeten auf. Der MAK-Blog widmet der Neuaufstellung …

Mehr lesen


Architektur, Augmentation und AI bei der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019

18. September 2019

Insights

+++ Ausstellung SPACE AND EXPERIENCE. Architektur für ein besseres Leben entspinnt subtiles Geflecht zwischen aktuellen und historischen Aspekten von Architektur +++ Seit 2017 widmet sich das von Nicole Stoecklmayr gegründete Wiener Design- und Forschungsstudio Scenes of Architecture dem Kuratieren von Architektur in realen und digitalen Räumen. Für die vom MAK in Kooperation mit Wienerberger im …

Mehr lesen


VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019: Yasmeen Lari, Pakistan’s first female architect, at the conference CHANGING VALUES

27. August 2019

Insights

The VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019 draws attention to creative ideas and projects from the fields of art, design, and architecture that can help improve the world. For the international conference CHANGING VALUES at the Architekturzentrum Wien (6/7 September 2019), Yasmeen Lari, Pakistan’s first female architect and pioneer in the development of earthquake-resistant and flood-resistant …

Mehr lesen


Eine Reise zum Josef Hoffmann Museum in Brtnice

6. August 2019

Insights

Ende Juni 2019 veranstaltete das MAK zur Eröffnung der Ausstellung JOSEF HOFFMANN – OTTO PRUTSCHER eine seiner schon zur Tradition gewordenen MAK ON TOUR-Reisen zum Josef Hoffmann Museum in Brtnice, Tschechien. Die wieder bis auf den letzten Platz gefüllte Tagesbusreise möchten wir zum Anlass nehmen, diesen einzigartigen Ort, der seit 2006 von der Mährischen Galerie …

Mehr lesen


DIGITALE ZUKUNFT ZWISCHEN SEGEN UND FLUCH: VIENNA BIENNALE-Initiator Christoph Thun-Hohenstein im Interview

18. Juli 2019

Insights

Bei der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019 dreht sich alles um SCHÖNE NEUE WERTE. Unsere Digitale Welt gestalten. Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor des MAK und Initiator und Leiter der VIENNA Biennale verrät, was ihn an der Digitalen Moderne fasziniert und was Kunst, Design und Architektur mit der Gestaltung unserer Zukunft zu tun haben. MAK: Nach einem …

Mehr lesen


Der Park des Geymüllerschlössels mit seinen zeitgenössischen Skulpturen

26. Juni 2019

Insights

Das Geymüllerschlössel im Wiener Außenbezirk Pötzleinsdorf ist als MAK-Expositur für viele ein Begriff. Weniger bekannt ist, dass auch die Parkanlage für BesucherInnen zugänglich ist und hier zeitgenössische Kunstpositionen von Hubert Schmalix und James Turrell errichtet wurden. Warme Sommertage bieten sich an für einen Besuch des Schlössels und einen Spaziergang durch den Garten. Das Geymüllerschlössel wurde …

Mehr lesen


Welche Arbeitskleidung brauchen wir in der Zukunft? SchülerInnen stellen ihre Visionen vor

21. Juni 2019

Insights

Sinnestrainer, Perspektivenhändlerin für Reise und Speise oder Versteckdesigner: Das alles sind Berufe, die es laut den SchülerInnen der 3c RG/WRG 8 Feldgasse in Zukunft geben könnte. Sie erarbeiteten im partizipativen Workshop gemeinsam mit LehrerInnen, KuratorInnen, ExpertInnen und KünstlerInnen Inhalte, die auf dem Prinzip von Citizen Science – einer für Laien offenen Wissenschaft – basieren. Für …

Mehr lesen